Berger des Pyrenees.
Der Berger des Pyrenees ist ein Hund, der bei einem Minimum an Grösse und Gewicht ein Maximum an Energie besitzt. Er sieht zwar sehr süss aus, aber als Fremder würde ich ihn nicht streicheln, da er dann entweder die Flucht ergreift oder knurrt. Er ist schüchtern, aber nicht bösartig und beisst nur bei ernster Gefahr.
Von diesem Hund gibt es eine lang- und eine kurzhaarige Variante.
Verhalten und Charakter
Arbeitsfreudig, wetterfest, selbstbewusst, selbständig und umsichtig.
Beschäftigung und Bewegung
Er hat einen grossen Bewegungsdrang und muss diesen täglich ausleben. Er braucht Beschäftigung wie Suchspiele und Apportiertraining.
Erziehung und Pflege
Da der Berger aufgrund seiner Fürsorge dazu neigt die Führung der Familie zu übernehmen, sollte die Rudelordnung in der Familie klar geregelt sein, und er seinen Platz ganz unten in der Ordnung zugewiesen bekommen.
Das Tier sollte regelmässig gebürstet werden und auf Verfilzungen hinter den Ohren geachtet werden.
Krankheiten
Hüftgelenksdysplasie kommt vor, desweiteren kann Epilepsie vereinzelt auftreten.
Haustierberatung, Hunderassen