Deutsche Dogge.
Die Deutsche Dogge ist immer modern. Mit diesem Tier muss man aber viel Zeit und Geduld aufbringen und viel Platz mitbringen. Ihr Herrchen muss ein ruhiges Vorbild sein und fähig sein diesen Jagdjund zu einem klugen, gesunden und menschenfreundlichen Begleiter erziehen.
Er hat ein kurzes, dichtes und glänzendes Fell. Die Deutsche Dogge gibt es in den Farben gelb, gestromt, schwarz weiss gefleckt, schwarz und blau.
Verhalten und Charakter
Doggen sind ruhig, gelassen, manchmal stur und besonders gefühlvoll. Bei Trenung von ihrem Herrchen leiden sie, denn sie sind sehr sensibel und gefühlvoll.
Beschäftigung und Bewegung
Doggen sind Lagerhunde, die laufen wollen. Etwas laufen, aber nicht zu viel.
Erziehung und Pflege
Doggen können stur werden. Dies vor allem, wenn sie Druck verspüren. Im Umgang mit anderen Hunden sind Doggen höflicher, Fremden gegenüber gelassener als andere Rassen.
Das kurze Fell erfordert keine besondere Pflege, Ohren und Augen brauchen besondere Aufmerksamkeit.
Krankheiten
Die Dogge wird seit 100 Jahren immer grösser und leider auch immer kurzlebiger. Herzklappeninsuffizienz, Augen und Hautprobleme gehören zu den rassetypischen Krankheiten.
Haustierberatung, Hunderassen